• Login-Probleme / Login problems?

    Login not possible using the TU ID?

    Use only the link "Login with TU-ID" in the side block "Main Menu" on the left (on mobile devices, you may find it at the bottom of the page instead of the on the left side). If you still cannot log in, contact the admin at moodle_@_rbg.informatik.tu-darmstadt.de and make sure to provide your TU-ID. To prevent future locking of your account, please make sure that your profile has the correct values for at least the fields First name, Surname, Email address and your student ID (to be entered under "ID number" in the "Optional" section - this value is hidden from view). Roughly biweekly, all anonymous accounts will be locked, preventing further access. Additionally, the campus-wide SSO may block accounts where the password was last changed at least one year ago.

    • Are you missing a course?
      Teachers and their staff can use this form to apply for a new course. Students who are missing a course can not apply for it, but should go to the start page, scroll down to the course list, and look there for the course. If it is there, click on it and then click on "Enrol me".

    • Willkommen im Wintersemester 2025/26!

      Welcome at the TU Darmstadt and in the modules offered by the Computer Science Department, especially to our "Freshies"!

      For your orientation:

      • The modules you may be looking for can be found at this start page. Please scroll down until you see a heading "Kursbereiche" (module areas). Then click on the appropriate section (for Bachelor freshmen, this would most likely be the "Pflicht-/Wahlpflichtbereich" link, and then click "Enrol me".
      • Currently, not all modules have been switched to "visible", as the educatos may still be working on them. Please be patient and check back later if you are missing one of "your" modules.
      • Within the first week (October 13-19), there are usually no exercise sessions, even though TUCaN may show them for some modules. Please check with the information inside the Moodle course.
      • For "freshies" in our Bachelor Informatik: please ignore the long list of bookings for "Erfolgreich ins Informatik-Studium starten" shown in the TUCaN schedule as "eiiss". You will later select your personal consultation slot in the Moodle course.
    • Update auf Moodle 4.4 (23.4.2024)

      Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

      • Sie vermissen die Liste Ihrer Kurse...? Klicken Sie im Dashboard links bei "Navigation" unterhalb von "Meine Kurse" auf "Mehr...", oder fügen Sie (via "Bearbeiten einschalten") dem Dashboard den Block "Kursübersicht" hinzu.
      • Sie wollen nicht "alle" Kurse sehen, sondern nur "Ihre Favoriten"? Die Kursübersicht wie im vorherigen Punkt starten, am Ende der obersten Zeile jedes Kurses diesen als Favorit markieren (oder eben auch nicht), und dann ganz oben "Alle" auf "Favoriten" stellen.
      • Die zusätzliche Navigation in manchen Plugins - vorrangig für Lehrende relevant, und vorrangig bei Nutzung des Themes "Boost" - ist teilweise vom Seitenblock "Administration" in die Seite gewandert und befindet sich als Folge von Links oberhalb der Plugin-Inhalte. Beachten Sie dort auch, dass bei "zu vielen Optionen" sich die vermisste Funktionalität vermutlich unter "Mehr" zu finden ist.
      • Falls das Aussehen merkwürdig ist, ist das von Ihnen selbst eingestellte Theme vermutlich noch nicht auf Moodle 4 angepasst. Gehen Sie bitte zu Ihrem Profil, dann auf "Profil bearbeiten", und wählen Sie bei "Bevorzugtes Design" den Wert Standard aus (Speichern nicht vergessen wink).
      • Sie bekommen eine seltsame Mail in der folgenden Form und befürchten Phishing?
        Ihr Konto bei "Lernportal Informatik" wurde gerade von einem neuen Gerät aus angemeldet.
        Ihr Konto: ab12cdef Vorname.Nachname@stud.tu-darmstadt.de ..."?
        Keine Panik, das ist kein Phishing, nur eine Sicherheitsmaßnahme vor Missbrauch. Wenn Sie diese Mails nicht bekommen wollen, klicken Sie bitte auf Ihren Namen oben, wählen Sie dann Einstellungen und dann bei "Nutzerkonto" den Punkt "Systemnachrichten". Scrollen Sie dort nach unten und deaktivieren Sie dort bei "Systemnachricht bei neuem Login" die beiden Optionen. (Bei der Gelegenheit können Sie auch schauen, welche der anderen Benachrichtigungen Sie weiterhin erhalten wollen.)

    • Online-Sprechstunden des Studienbüros Informatik

      Haben Sie Fragen zur Anerkennung von Prüfungen und Noten, Prüfungsordnungen, Leistungsnachweisen, oder Probleme bei der Prüfungsan- und -abmeldung?

      Dann nutzen Sie (als Student*in des Fachbereichs Informatik) die Zoom-Sprechstunde des Studienbüros Informatik:

      In beiden Fällen gelangen Sie zunächst in den virtuellen Warteraum und werden dort zum individuellen Gespräch abgeholt, sobald der nächste Beratungsplatz verfügbar ist. *ber Wartezeiten werden Sie im Warteraum-Chat informiert.

    • Bitte lesen Sie diese Seite, wenn Sie Probleme mit dem Login in Moodle oder sonstigen Teilen der Benutzung haben, bevor Sie den Admin anschreiben.

    • Erscheint bei Ihnen im Dashboard statt einer Übersicht nur „invalidcoursemodule“? Befolgen Sie den Tipp unter „Bessere Kursübersicht integrieren in 5 einfachen Schritten“, um das Problem zu lösen, bis der Bug in Moodle behoben ist.

    • Prüfungsanmeldezeitraum im Fachbereich Informatik

      • Studienleistungen: 1.9. - 31.1. (Wintersemester) bzw. 1.3.-30.6. (Sommersemester): für Seminare, Praktika etc., ebenso Studienleistungen im ersten Studienjahr des B.Sc. Informatik für die Prüfungszulassung. Achtung, die Anmeldefrist kann auch vorzeitig enden!
      • Fachprüfungen: 1.11. - 31.1. (Wintersemester) bzw. 1.5.-30.6. (Sommersemester): für Klausuren oder mündliche Prüfungen. In den Fächern des ersten Studienjahrs B.Sc. Informatik ist eine Anmeldung erst nach Eintragung in eine Kleingruppe und die Anmeldung zur Studienleistung im entsprechenden Semester möglich).
      • Vorlesungsbegleitende Prüfungen: bis einen Monat vor erstem Prüfungstermin
      • Angebote anderer Fachbereiche, insbesondere Mathematik-Veranstaltungen (Mathe I-III, AfSE, APL) haben potenziell andere Fristen; hier ist die Anmeldung zur Prüfung in der Regel nur 15.11.-15.12. (Wintersemester) bzw. 1.-30.6. (Sommersemester) möglich.
    • Abonnieren Sie dieses Forum, um immer auf dem aktuellen Stand zu Erweiterungen zu sein!

    • Für Studentinnen im FB Informatik oder benachbarten Fächern empfehlen wir einen Blick auf das Program Female Student Mentoring and Networking und das entsprechende YouTube-Video.


Course categories